Verbraucher schalten mit DTMF Signalen (Im Jahr 2003)
Über meine entwickelte Schaltung ist es möglich, über einen Telefonanruf ein oder mehrere vordefinierte Geräte ferngesteuert ein- oder auszuschalten
Mein Ziel war die Umsetzung eines über einen Telefonanruf ansteuerbaren
Schaltmechanismus, mit dem man ausgewählte Verbraucher ansteuern kann. Über die Ausnutzung der im Telekomnetz vorhandenen DTMF – Signale (kodiert in den Ziffern der Telefontasten) sollte es möglich werden, ein
Schaltsignal zu übermitteln.
Funktionsweise
Ein integrierter Anrufbeantworter in der Schaltung nimmt das ”Gespräch” entgegen. Zugriff auf diese erlangt der Nutzer erst, wenn
er die passende Personenidentifikationsnummer über eine DTMF Signalfolge übermittelt. Über weitere DTMF Signale wird bestimmt, welches Gerät spezifisch angesteuert werden soll, so dass eine Vielzahl von Geräten parallel gesteuert werden können.
Nach erfolgreicher Übermittelung des PINs mit Gerätecode erfolgt das Ein- oder Ausschalten des Verbrauchers über die Aussendung z.B. eines Funksignals, eines Lichtimpulses oder einer Spannungszufuhr von meiner Schaltung aus.
Um zusätzlich Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten wurden Kontrollmechanismen berücksichtigt, die Fehlschaltungen
und einen unbefugten Zugriff verhindern. Zudem wird das erfolgreiche Schalten eines Gerätes mit einem Signalton dem Nutzer signalisiert.
Beispiele für die Anwendbarkeit meiner Schaltung sind neben allgemeinen Haushaltsgeräten wie Heizung, Jalousien, Licht auch
Prozessschaltungen, die keiner unmittelbaren Kontrolle bedürfen. Diese können orts- und zeitunabhängig beeinflusst werden, so dass Prozessabläufe flexibleren Arbeitsrhythmiken angepasst werden können.
Umgekehrt kann diese Schaltung auch einen Telefonanruf generieren. Funktionsstörungen in einem von der Schaltung überwachten
Prozess können von ihr detektiert werden. Ein automatischer Telefonanruf an den Betreiber wird ausgeführt, so dass dieser über die spezifische Funktionsstörung unmittelbar informiert wird. Anwendungsbeispiele für
diesen Funktionsumfang wäre z.B. eine Alarmanlage oder ein Wasserstandsmelder.
|